Kompakte Ansicht
Dies ist die kompakte Version des Potential-Matchers, optimiert für die Einbettung in Webseiten.
Zur Vollversion wechseln
Potenzialbereiche
kognitives Potenzial
soziales Potenzial
motorisch-haptisches Potenzial
sportliches Potenzial
sprachliches Potenzial
musikalisches und künstlerisches Potenzial
1-10 von 60 Aktivitäten Seite 1 von 6
Fitte Hausaufgabe
Kategorie
Sonstiges
Klassenstufe
5-7
Ansprechperson
verschiedene Lehrkräfte
Ort
Pesta
Zeit
Mo-Fr, 5./6. Std.
AG
Marburger Konzentrationstraining
Potenziale:
Konzen­tratio­nsfähi­gkeit und …
Kategorie
Sonstiges
Klassenstufe
5-6
Ansprechperson
Herr Erpenbeck, Frau Winkler
Ort
B12
Zeit
Mi oder Fr. 5./6. Std. (kein Dauerangebot, Anmeldung erforderlich)
AG
Lernen lernen
Potenziale:
Konzen­tratio­nsfähi­gkeit und …
Kategorie
Sonstiges
Klassenstufe
5-8
Ansprechperson
Herr Erpenbeck
Ort
B12
Zeit
Fr. 5./6. Std. (kein Dauerangebot, Anmeldung erforderlich)
AG
Geo-Wissen-Wettbewerb
Potenziale:
Konzen­tratio­nsfähi­gkeit und …
Kategorie
Sonstiges
Klassenstufe
7-10
Ansprechperson
Frau Langer, Frau Fenske
Zeit
Jährlich im Januar (kein Dauerangebot, Anmeldung erforderlich)
Wettbewerb
Informatik
Potenziale:
Interesse an Knobelaufgaben … Konzen­tratio­nsfähi­gkeit und …
Kategorie
MINT
Klassenstufe
ab 7
Ansprechperson
Herr Hassenpflug
Ort
E43
Zeit
dienstags, 5./6. Std.
AG Blitzbirne
Mathematik
Potenziale:
analytisches Potenzial … Interesse an Knobelaufgaben … Konzen­tratio­nsfähi­gkeit und …
Kategorie
MINT
Klassenstufe
5-6
Ansprechperson
Frau Vlasenko
Ort
Pesta
Zeit
montags, 5./6. Std.
AG
Mathematik
Potenziale:
analytisches Potenzial … Interesse an Knobelaufgaben … Konzen­tratio­nsfähi­gkeit und …
Kategorie
MINT
Klassenstufe
7-13
Ansprechperson
Herr Nitsche
Ort
Bibliothek
Zeit
mittwochs, 5./6. Std.
AG
Känguru
Potenziale:
analytisches Potenzial … Interesse an Knobelaufgaben … Konzen­tratio­nsfähi­gkeit und …
Kategorie
MINT
Ansprechperson
Frau Mantel
Ort
DoG, 3. Runde: Göttingen
Zeit
Frühjahr Herbst - Frühjahr
Wettbewerb
Mathematik-Olympiade
Potenziale:
analytisches Potenzial … Interesse an Knobelaufgaben … Konzen­tratio­nsfähi­gkeit und …
Kategorie
MINT
Ansprechperson
Herr Nitsche
Ort
DoG, 3. Runde: Göttingen
Zeit
Frühjahr Herbst - Frühjahr
Wettbewerb
Schach
Potenziale:
analytisches Potenzial … Konflikte produktiv austragen Konzen­tratio­nsfähi­gkeit und … Risiko­bereit­schaft
Kategorie
MINT
Klassenstufe
alle
Ansprechperson
Herr Grewe
Ort
Mensa
Zeit
dienstags, 5./6. Std.
AG Blitzbirne
AG ist Voraussetzung für die Teilnahme an der folgenden Aktivität: Schulmeisterschaften Schach (Bezirks-/Landesebene)